Beim Falzen liegt die Herausforderung nicht in der Zahl der Bruchkanten. Vielmehr geht es um die angemessene Form, damit die Botschaft des Printmediums den Adressaten wie gewünscht erreicht.
Es ist ein Unterschied, ob wie bei einem Arznei-Beipackzettel lediglich viel Information für den Patienten in einer kleinen Tablettenverpackung Platz finden oder ein aufwendiger Messeprospekt durch eine ungewöhnliche Klapptechnik den Betrachter nachhaltig beeindrucken soll.
Falzmaschinen für Großformate: | | Großfalzbereich – 900 mm x 1300 mm Altarfalz erste und zweite Station max. Einlaufbreite 900 Millimeter (8 Taschen) |
Falzmaschinen für Kleinformate: | | min. 25 x 30 Millimeter max. Einlaufbreite 350 Millimeter max. Einlauflänge 800 Millimeter |
Klebefalz: | | Klebefalz 8, 12 Seiten und 16 Seiten Im Format 50 mm x 50 mm bis Din A4 Kleinfalzbereich Bruchlänge 14 mm und 12 Brüche 10 Taschen im 1. Werk, 4 Taschen im 2. Werk Altarfalztasche Altarfalz ab 35 mm Leaflets mit 1 oder 2 Leimpunkten verschließen |